SOTIF: Sicherheit trotz unvollständiger Information
SOTIF fordert Hypothesen zu Wahrnehmungslücken: spiegelnde Pfützen, selbstgemalte Baustellenmarkierungen, ungewöhnliche Ladung. Szenariokataloge wachsen mit jedem Fund. Teile ein kurzes Erlebnis, das dich im Straßenverkehr überrascht hat.
SOTIF: Sicherheit trotz unvollständiger Information
Out‑of‑Distribution‑Detektoren melden, wenn die Umgebung „fremd“ wirkt. Das Fahrzeug wechselt in einen defensiven Modus, reduziert Geschwindigkeit und erweitert Abstände. Möchtest du einen Praxisleitfaden zu OOD‑Schwellen? Abonniere jetzt.
SOTIF: Sicherheit trotz unvollständiger Information
Ein e‑Shuttle auf einer Küstenroute scheiterte zunächst an salzverkrusteten Schildern im Gegenlicht. Nach Einführung von polarisationssensitiver Kamera‑Fusion stabilisierte sich die Erkennung. Erzähle uns, welche Wetterlagen du als härteste Prüfungen siehst.